Kooperation und Vernetzung

 Impressum | Haftung | Datenschutz | Anmeldung


Startseite
Patienten und Eltern
Beratungsstelle
Studiengang
Forschung
HIP-WI: Hannoversches Institut für Psychotherapie im Winnicott Institut
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Geschichte des Instituts
Kooperation und Vernetzung
Downloadbereich
Bibliothek (Hinweis)
Veranstaltungen im Winnicott Institut
Kontakt
AnsprechpartnerInnen



Kooperation und Vernetzung

Die Mitglieder des Institutsteams sind im Grundberuf Ärztinnen und Ärzte, Psychologeninnen und Psychologen, Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen sowie Verwaltungsfachleute. Neben einer Ausbildung in Psychoanalyse wurden vielfach Weiterbildungszertifikate in anderen Psychotherapiemethoden oder in Mediation erworben.

Die Mitglieder des Institutsteams führen neben den erwähnten Aktivitäten in der Fort- und Weiterbildung Modellprojekte durch, z.B. Lehrer/innenfortbildung zur Gewaltprävention mit Forschung zur Entstehung, Prophylaxe und zum Umgang mit Gewalt an Schulen, oder auch aufsuchende psychotherapeutische Hilfen für Kinder aus Armutsfamilien.

Im Sinne der Vernetzung arbeiten die MitarbeiterInnen des Winnicott Instituts in zahlreichen Gremien:

  • Arbeitsgemeinschaft »Gewaltprävention«
  • Arbeitsgemeinschaft »Jugendhilfeplanung«
  • Arbeitsgemeinschaft »Suizidprävention«
  • Arbeitsgruppe »Psychosoziale Beratung und Therapie«
  • Arbeitskreis »Armut und Gesundheit«
  • Arbeitskreis »Psychosoziale Versorgung« der Stadt Hannover
  • Arbeitskreis »Trennungs- und Scheidungsberatung«
  • Kooperationsmodell Hannoversche Familienpraxis - ein Verbund juristischer und psychosozialer Professionen
  • Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft Lehrinstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie
  • Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
  • Redaktion der Fachzeitschrift »Werkstattberichte – Psychoanalyse in Hannover« (www.psa-werkstattberichte.de)
  • Sozialpsychiatrischer Verbund der Landeshauptstadt und des Landkreises Hannover, Bereich Kinder und Jugendliche
  • Stadtteilrunde Südstadt
  • Ständige Konferenz der Ausbildungsstätten für analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in der Bundesrepublik Deutschland
  • Vereinigung analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten